|
|
2000 |
Erste Ideenansätze für die Entwicklung spezieller Motorsport-Löschfahrzeuge |
|
|
2001 |
Kauf in Holland und Umbau des ersten E-Units auf Basis des Chevrolet S10 Mai: Erster Einsatz eines E-Unit-Fahrzeuges beim 24 Stunden-Rennen (Nürburgring) Juni: Erster Einsatz auf einer anderen Rennstrecke ( Drift Challenge- Hockenheim)
|
|
 
|
|
September: Erster Einsatz des E-Unit 2; ebenfalls gebaut in Holland
|
|
 
|
|
|
2002 |
zum Bau eines dritten E-Units in eigener Regie in Quiddelbach am Nürburgring |
|
  |
|
Einsatzgebiet: Alle VLN-Läufe, 24 Stunden-Rennen und Test auf der Grand Prix-Strecke sowie der Nordschleife
|
|

|
|
|
2003 |
Mai: Erster Einsatz des E-Unit 3 bei einem Test des Phoenix Racing Teams |
|
 |
|
Abschluss eines Vertrages mit der Automobilindustrie am Nürburgring (dem sogenannten I-Pool) für 16 Wochen pro Jahr; Aufgabe: Sicherung des Brandschutzes in der Prototypenentwicklung |
|
|
2004 |
November: Erster Einsatz der E-Unit 4
|
|

|
|
Seit 2001 bis zum Saisonende 2004 verzeichnen alle Fahrzeuge zusammen 475 Veranstaltungstage
|
|
|
2005 |
Einsatz von zwei E-Unit-Fahrzeugen bei den 24 Stunden-Rennen Insgesamt haben die E-Units in diesem Jahr 192 Einsatztage |
|
|
2006 |
Ein Jahr der Superlative: E-Unit betreut nun auch die komplette GLP / RCN sowie den Truck Grand Prix
|
|

|
|
|
|
E-Unit erhält den ersten Internationalen Auftrag: Bahrain / 24 Stunden- Rennen In Zahlen: 11 Einsatzkräfte, 2 E-Units, 2 Tonnen Bindemittel |
|
|
|
 
|
|
  |
|
  |
|
  |
|
  |
|
Neuer Rekord mit 307 Einsatztagen
|
|
|
2007 |
Erster Einsatz bei einem F1 Rennen (Nürburgring) mit zwei Löschfahrzeugen |
|
  |
|
|
|
Erster Einsatz beim Rallye Sprint / Jürgen Steht in Schorndorf
|
|

|
|
Erneuter Rekord bezüglich der Einsatztage: 361 E-Unit expandiert: Kauf eines Grundstückes im Industriegebiet Meuspath |
|
|
2008 |
Mai: Baubeginn am neuen Firmenstandort in Meuspath |
|
  |
|
  |
|
|
|
|
|
August: Zweiter internationaler Auftrag - die FIA GT Meisterschaft in Bukarest In Zahlen: 8 Einsatzkräfte, zwei Sattelzüge, 3 E-Units, 6 Tonnen Material
|
|
  |
|
  |
|
  |
|
|
|
Erster Einsatz zur Sicherung der Rallye Köln-Ahrweiler |
|
Erneuter Rekord der Einsatztage |
|
November: Umzug von Quiddelbach an den neuen Standort Meuspath |
|
  |
|
|
2009 |
Aufgrund stetiger Erweiterung des Einsatzequipments kommen die 2-türigen Chevrolet S10 an ihre Grenzen. Für die neuen, ab jetzt 4-türigen, E-Units findet ein Markenwechsel zum Dodge RAM 1500 statt. |
|
 |
|
|
|
Aufbau des ersten Dodge RAM mit den neusten und modernsten Rettungsmitteln, die am Markt verfügbar sind. |
|
Erste Ausstellung auf der Motorsport Expo in Köln - das ausgestellte Fahrzeug wird an eine koreanische Rennstrecke verkauft
|
|
 
|
|
|
2010 |
Januar: Auslieferung der E-Unit 5 via Luxemburg nach Seoul Flug nach Seoul zur Fahrzeug-Einweisung |
|

|
|
Durchschnittliche Einsatztage pro Jahr jetzt: 350
|
|
Juni: Im Rahmen eines Besuches überzeugt sich die FIA von der Schlagkraft unserer E-Units |
|
Einkauf und Aufbaubeginn von zwei weiteren Dodge RAM
|
|
 
|
|
  |
|
|
2011 |
Neuer Rekord bei der Zahl der Einsatztage: 546
|
|
Bei den 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sind permanent 3 E-Units im Einsatz
|
|
10-jähriges Jubiläum bei der Drift Challenge in Hockenheim und erster Einsatz von E-Unit 7
|
|

|
|
|
|
September: E-Unit 7 wird bei den 6 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring eingesegnet |
|
  |
|
|
2012 |
Weiterer Einsatz bei der F1 in Hockenheim |
|
E-Unit 6 hat seinen ersten Einsatz bei den 24 Stunden-Rennen am Ring |
|
 |
|
September: Kauf des E-Unit 8 und Beginn der Umbauten |
2013 |
Erneuter Einsatz bei der Formel 1 in Hockenheim
|
|
Oktober: Erster Einsatz des E-Unit 8
|
|
 
|
|
Juli: Einsatz beim Formel 1 Rennen am Nürburgring |
|
 |
|
November: unser neuer E-Unit Konfigurator wurde veröffentlicht. Kunden können sich so Ihren E-Unit selber zusammenstellen |
|
 |
|
|
2014 |
Durchschnittliche Einsatztage pro Jahr jetzt: 530
|
|
Oktober : Kauf eines weiteren RAM und Umbau zum E-Unit 9
|
|
|
2015 |
Aktuelle Personalstärke zur Bewältigung aller Auftragseingänge: 50 Feuerwehrleute
|
|
Teambuilding-Maßnahmen: Wiederholte Übungen sowie gemeinsame Freizeit-Aktivitäten
|
|
E-Unit beschäftigt Feuerwehrleute aus der Freiwilligen-, Berufs-, und Werksfeuerwehr
|
|

|
heute......... |
|